Loaded Dervish Longboard
Das Loaded Dervish ist ein absolut wunderbares, sehr fein abgestimmtes Carvingboard aus Bambus. Mit seinem tieferenSchwerkraftzentrum und der drehstarren Bauart wurden die Dervishes designt, um den Energierückfluss zu maximieren. DieDrop-Thru Bauweise arbeitet mit den meisten reverse kingpin geometry trucks (Gullwing, Randal, Paris...) und 70mm+wheels gut zusammen. Das Drop-Thru Design erlaubt einfacheres Pushen, mehr Stabilität bei Geschwindigkeit und einfacheresSliden. Das Dervish hat einen kleine Nose und ein kleines Tail für Manual- und Shovit-Tricks.
Das Dervish ist für Geschwindigketen von 0-50 km/h ausgelegt. Natürlich kann man mit dem Board auch schneller fahren,jedoch sollten die nötigen Erfahrungen und Skills vorhanden sein. Aufgrund seiner Flexeigenschaften sind höhereGeschwindigkeiten nicht beabsichtigt.
Das Dervish ist in zwei unterschiedlichen Flex-Leveln erhältlich:
Flex 1:
|
170-230+lbs / 77-105+kg
|
Flex 2:
|
100-185+lbs / 45-85+kg
|
Bedenke, dass dir eine softeres Flex mehr Kontrolle, engere Turns bei niedrigen Geschwindigkeiten und einfachere Slides ermöglicht. Es tendiert bei höheren Geschwindigkieten aber schneller dazu, Stabilität zu verlieren. Ein härteres Flex bedeutet mehr Energiepotenzial, bessere Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und einfachere Air-Moves Das härtere Flex ist auch nicht so lebendig beim Cruisen wie das softere Flex.
Achsen:
Das Drop-Thru wurde passend für Achsen wie die Randal R-II, Paris, Bear,
und Tracker Fastrack Longboard Trucks entwickelt. Wir empfehlen euch eine mindestens 180mm breite Achse zu benutzen.
Wheels:
Ihr solltet euch auf jeden Fall Rollen aussuchen, die zu eurem Fahrstil und eurer Geschwindigkeit passen.
Das Dervish ist für 70mm+ wheels designt. Unsere Empfehlung für dieses Board sind die 75mm Orangatang In Heats oder 70mm
, aber lasst euch nicht entmutigen auch andere Rollen zu testen (und schreibt uns auch gerne eure Erfahrungen).
Kugellager:
: Diese sind schnell und langlebig und machen den Loaded-Ride zu einem unvergesslichen Vergnügen.
Zusätzliches Setup:
Spielt ein bisschen mit dem Kingpin herum, um die Achse lockerer oder fester zu stellen. Derzeit sind auf dem Markt sehr viel verschiedene Bushings erhältlich, durch die ihr ganz verschiedene Fahreigenschaften erreichen könnt. Verändert auch mal die Riserpads oder entfernt sie ganz um das Board noch ein Stück tiefer zu legen. Geht raus und experimentiert! (Schreibt uns gerne einen Testbericht oder Kommentar ins Gästebuch)
Riding Tips:
Das Dervish wurde entwickelt, um einen möglichst Snowboard-ähnlichen Stand zu ermöglichen. Lernt das Fußbremsen und Sliden. Dieses sind die sichersten Wege um die Geschwindigkeit zu reduzieren und sie ermöglichen es euch, eure Skills noch weiter auszubauen. Vor allem auf Downhillfahrten sind diese Fähigkeiten elementar, um sicher unten anzukommen. Ein tieferer Stand bietet mehr Kontrolle beim Sliden im Stehen.
Inspiriert durch die antike persisch-islamische Kunst, haben die Jungs von Loaded das Board Dervish genannt, bezugnehmend auf die wirbelnden Derwische. Im Sufismus (mystischer Islam) sind die Derwische für ihre ritualen, wirbelnden Tänze berühmt, eine aerobisch-fließende Bewegung, die spirutuelle Extase hervoruft.
