Longboard Rollen / Wheels

Hier findet ihr diverse Wheels für euer Longboard die Ihr online oder in unserem Shop in Berlin kaufen könnt!  Was auch immer ihr an Rollen benötigt, hier könnt ihr es finden.

Rollen oder Wheels sind das Hardware-Essential, was erst dafür sorgt, dass wir uns von der laufenden Mehrheit abheben können. 
Was für Rollen sind die richtigen für mich? Weiche oder harte? Und welche Größe?

Bei Fragen, Anregungen, Sonderwünschen ruft uns gerne an unter : 01578 - 211 211 4 oder schreibt uns eine Mail an: info@premiumlongboards.de
19,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
19,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
TOP
"Farbe": Schwarz
"Härte": 78a
"Durchmesser": 63 mm
"Lauffläche": 45 mm
"Kernposition": Sideset
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
43,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
44,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
48,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
48,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
48,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
49,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
51,96 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
52,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
53,94 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
"Farbe": Grün
"Härte": 81a
"Durchmesser": 75 mm
"Lauffläche": 43 mm
"Kernposition": Centerset
54,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
"Farbe":Lila
"Härte":83a
"Durchmesser":62 mm
"Lauffläche":25 mm
"Kernposition": Centerset
 
62,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
TOP
64,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
TOP
"Farbe": Grün
"Härte": 78a
"Durchmesser": 69 mm
"Lauffläche": 52 mm
"Kernposition": Centerset

 
64,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
TOP
  • Durchmesser: 70 mm
  • Lauffläche: 42 mm
  • Härte: 77A
  • Hub: Offset
  • Lip: abgerundet
69,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Specs

Durometer: 76a

Diameter: 75 mm

Centerset

Lip: Square

69,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
70,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
72,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
73,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
78,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
79,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
81,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
81,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
"Farbe":Lila
"Härte":83a"
"Durchmesser":80 mm
"Lauffläche":56 mm
"Kernposition":Offset
81,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
  • Diameter: 69mm
  • Durometer: 75a
  • Lip Profil: abgerundet
  • Core: Centerset
84,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

POWELL-PERALTA SSF Kevin Reimer Wheels, auch Krimes genannt, sind super Freeride Rollen. Aus dem gleichen Urethan gegossen wie Snakes von Powell-Peralta haben diese Rollen größere Lauffläche und harte Kanten und sind damit auch für Geschwindigkeiten über 50 km/h geeignet.

set of 4

Größe: 72mm
Härte: 75a
Lauffläche: 62mm

Farbe: purple

 

89,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
94,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
109,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
180,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
180,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 32 (von insgesamt 32)
Generell kann beim Longboarden zwischen zwei verschiedenen Arten von Rollen, der Griprolle und der Sliderolle, 
unterschieden werden. Eine dritte Rollenart stellt hier noch die Aquarolle dar. Diese hat umlaufend ausgefräste Nuten in der Lauffläche,
um durch Wasseraufnahme Aquaplaning zu verhindern und Grip (Haftreibung) auf nassem Untergrund zu erhöhen.
Die Griprolle zeichnet sich dadurch aus, dass sie in erster Linie Halt auf dem Fahrbelag bietet. Ihr Einsatzbereich liegt vor 
allem im Downhill- und Carvingbereich. Auch zum schnellen Cruisen ist sie gut geeignet. Die Rollen sind im Regelfall mit einer glatten Lauffläche ausgestattet
und sind am Rand scharfkantig, um ein Abrutschen am Asphalt zu vermeiden. Sie werden mit einer weichen Gummimischung gefahren, damit sich die Rolle mit der 
Straßenoberfläche verzahnen kann. Auch dies vermindert ein Abrutschen von der Straßenoberfläche. Außerdem haben weiche Rollen einen Stoßdämpfereffekt und dämpfen
auf diese Weise kleine Unebenheiten ab. Griprollen haben eher einen größeren Rollendurchmesser (z. B. 78 mm) und eine breite Lauffläche.

Die eher schmalere, kleinere und härtere Sliderolle haftet nicht so stark auf dem Fahrbelag, dadurch lässt es sich mit ihr leichter und kontrollierter
(weil mit weniger Abstand von Haft- zu Gleitreibung und geringerem Slip-Stick) sliden. Die Rollen haben abgerundete Kanten und eine angeraute Lauffläche. 
Dies ermöglicht es, das Board lange sliden zu lassen, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Bei Sliderollen wird eine härtere Gummimischung gewählt, was das
Rutschen auf dem Untergrund begünstigt.

Für beide Arten gibt es diverse Mischformen, die verschiedene Eigenschaften begünstigen. Dabei kann der Fahrer das Setup an seine individuellen Vorlieben und an 
das Einsatzgebiet anpassen.
Einer der am häufigsten verwendeten Härtegrade ist 80A. Weiche Rollen haben numerisch niedrigere Härtegrade ab 73A, harte werden bis Materialtyp 105A hergestellt.
Execution time (seconds): ~1.219442